
Die Informationen über unsere Datenschutzgrundsätze sollen Ihnen hiermit zugänglich gemacht werden. An dieser Stelle werden Sie über die Art und Weise informiert, wie Ihre persönlichen Daten von uns erfasst und genutzt werden, sofern Sie unsere Website aufsuchen. Wir halten uns an die in Europa geltenden Datenschutzgesetze. Auf unserer Website sind diese Grundsätze jederzeit einsehbar.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (etwa bei der Kommunikation per E-Mail) trotz technischer Schutzmaßnahmen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien ist untersagt. Sofern keine vorherige schriftliche Einwilligung vorliegt oder bereits eine Geschäftsbeziehung besteht, widersprechen der Anbieter sowie alle auf dieser Website genannten Personen der kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten ausdrücklich.
Persönliche Daten
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Besteht zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis, betrifft Ihre Anfrage dessen Anbahnung, Abwicklung oder Änderung, so erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für diese Zwecke erforderlich ist (Bestandsdaten). Darüber hinaus erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten, um Ihnen die Nutzung der Website zu ermöglichen (Nutzungsdaten).
Alle personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der angegebenen Zwecke (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Erfüllung eines Vertrages) erforderlich ist.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden, des militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung von Rechten am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Kommentarfunktion
Im Falle der Hinterlassung von Kommentaren oder der Einstellung von Inhalten werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in dem für diesen Zweck erforderlichen Umfang erhoben. Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse wird gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird angezeigt, es sei denn, Sie verwenden ein Pseudonym.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.